Name | 2-Amino-5-Methylpyridin |
Synonyme | 6-Amino-3-Picolin |
CAS | 1603-41-4 |
Eincs | 216-503-5 |
Inchi | Inchi = 1/C6H8N2/C1-5-2-3-6 (7) 8-4-5/H2-4H, 1H3, (H2,7,8)/P+1 |
Inchikey | CMBSSVKZOPZBKW-UHFFFAOYSA-N |
Molekülformel | C6H8N2 |
Molmasse | 108.14 |
Dichte | 227 |
Schmelzpunkt | 76-77 ° C (beleuchtet.) |
Boling Point | 227 ° C (beleuchtet) |
Flammpunkt | 118 ° C |
Löslichkeit | 1000g/l |
Dampf vorsichtigen | 3.706Pa bei 25 ℃ |
Aussehen | Weißer Kristall |
Farbe | Weiß bis hellgelb |
Brn | 107050 |
PKA | PK1: 7,22 (+1) (25 ° C) |
Speicherbedingung | Halten Sie sich am dunklen Ort, inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
Empfindlich | Hygroskopisch |
Brechungsindex | 1,524-1,528 |
Mdl | MFCD00006328 |
Physikalische und chemische Eigenschaften | Charakter: weiß oder gelblich fest |
Risikocodes | R23/24/25 - toxisch durch Inhalation, in Kontakt mit der Haut und wenn geschluckt. |
Sicherheitsbeschreibung | S26 - Spülen Sie bei Kontakt mit Augen sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie medizinische Ratschläge. |
UN -IDS | UN 2811 6.1/PG 2 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | TJ5141000 |
TSCA | Ja |
HS -Code | 29333999 |
Hazard Note | Irritant |
Gefahrenklasse | 6.1 |
Verpackungsgruppe | III |
Toxizität | LD50 Orl -RAT: 200 mg/kg 85jcae -, 841,86 |
Logp | 1.08 |
NIST Chemische Informationen | Informationen zur Verfügung gestellt von: webbook.nist.gov (externer Link) |
EPA Chemische Informationen | Informationen zur Verfügung gestellt von: Ofmpub.epa.gov (externer Link) |
Verwendung | 2-Amino-5-methylpyridin ist ein Intermediat der Insektizide Imidacloprid und Acetamiprid. |
Produktionsmethode | Die Herstellungsmethode besteht darin, Dichlormethan und 3-methylpyridin-n-oxid zu 5 ℃ zu verleihen, die Flüssigkeit, die Dichlormethanlösung von Thionylchlorid umrühren, die Flüssigkeit umrühren, das Lösungsmittel erhalten (5-methylpyridin-2-yly) -Regethylamm-chlorid (5-methylpyrid-2-yl). |
Kategorie | giftige Substanzen |
Toxizitätsklassifizierung | Hochgiftig |
Akute Toxizität | orale Ratte LD50: 200 mg/kg; Subkutan-Maus LD50: 110 mg/kg |
Entflammbarkeitsgefahreneigenschaften | brennbar; Die Verbrennung erzeugt toxischen Stickoxidrauch |
Speicher- und Transporteigenschaften | Lagerlüftung und Tieftemperaturtrocknung |
Feuerlöschmittel | Trockenpulver, Schaum, Sand, Kohlendioxid, Nebelwasser |