Name | 2-Chlor-6-Trifluormethylpyridin |
Synonyme | ORO-6- (Trifl |
CAS | 39890-95-4 |
Inchi | Inchi = 1/C6H3CLF3N/C7-5-3-1-2-4 (11-5) 6 (8,9) 10/H1-3H |
Molekülformel | |
Molmasse | 181.54 |
Dichte | 1,417G/cm3 |
Schmelzpunkt | 33-35 ℃ |
Boling Point | 147,459 ° C bei 760 mmHg |
Flammpunkt | 42,982 ° C. |
Dampf vorsichtigen | 5,598 mmHg bei 25 ° C. |
Aussehen | Kristallines Pulver |
Speicherbedingung | Raumtempature |
Brechungsindex | 1.447 |
Mdl | MFCD00042226 |
Physikalische und chemische Eigenschaften | Chemische Eigenschaften weißer Feststoff |
Verwenden | Verwendet 2-Chlor-6-Trifluormethyl-Pyridin ist ein wichtiges Intermediat für die Synthese von Pestiziden. Pestizide werden von einem amerikanischen Unternehmen in den 90er Jahren zur Kontrolle von Baumwoll-, Sojabohnenprodukten, Produkten von Schädlingen von Feldpflanzen wie Vergewaltigung entwickelt. Es hat die Eigenschaften einer starken Wirksamkeit, weniger Dosierung von MU, niedriger Toxizität und niedrigem Rückstand, und die Wirkung ist bemerkenswert. Es ist ein Schlüsselprodukt von Insektiziden in Industrieländern. 2-chloro-6-trifluoromethyl pyridine is not only a new pesticide intermediate, but also widely used in organic synthesis, dye and medicine, it has been found that the introduction of trifluoromethyl groups into the heterocycle can improve the lipophilicity of the compound, thereby improving the permeability to biological membranes and tissues and the electron attraction during the reaction of the same biological Körper und Verbesserung der physiologischen Aktivität der Verbindung. |
Gefahrensymbole | T - giftig |
Risikocodes | R25 - giftig, wenn er verschluckt wird |
Sicherheitsbeschreibung | S26 - Spülen Sie bei Kontakt mit Augen sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie medizinische Ratschläge. |
UN -IDS | UN 2811 |
Nachgelagerte Produkte | 6- (6- (Trifluormethyl) pyridin-2-yl) -1,3,5-triazin-2,4 (1H, 3H) -Dione |
WGK Deutschland | 3 |
Hazard Note | Irritant |
Gefahrenklasse | 6.1 |
Packungsgruppe | III |
Zollcode | 29333990 |