Name | N-Methyl-4-Chlor-2-Pyridincarboxamid |
Synonyme | IFLAB-BB F2108-0189 |
CAS | |
Eincs | 606-888-1 |
Inchi | Inchi = 1/C7H7CLN2O/C8-5-1-2-10-6 (3-5) 4-7 (9) 11/H1-3H, 4H2, (H2,9,11) |
Molekülformel | |
Molmasse | 170.6 |
Dichte | 1,264 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
Schmelzpunkt | 41-43 ° C. |
Boling Point | 317,8 ± 27,0 ° C (vorhergesagt) |
Flammpunkt | 166.914 ° C. |
Löslichkeit | Chloroform (leicht), Dichlormethan (leicht), Ethylacetat (leicht), met |
Dampf vorsichtigen | 0mmHg bei 25 ° C. |
Aussehen | Leichter, massiv |
Farbe | Nicht weiße bis hellgelbe Niedrigmeldung |
PKA | 13,41 ± 0,46 (vorhergesagt) |
Speicherbedingung | Halten Sie sich am dunklen Ort, in trockener Raumtemperatur versiegelt |
Brechungsindex | 1,575 |
Mdl | MFCD02185921 |
Gefahrensymbole | Xn - schädlich |
Risikocodes | R22 - schädlich, wenn geschluckt |
Sicherheitsbeschreibung | 26 - Spülen Sie bei Kontakt mit den Augen sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie medizinische Ratschläge. |
Einführung | N-Methyl -4-Chlor -2-Picolinamid ist eine weiße Pulversubstanz, die ein Zwischenprodukt von Sorafenib ist, einem klinischen Antikrebsmedikament zur Behandlung von Leber- und Nierenzellkarzinom; Sorafenib Intermediate. |
Anwendung | N-Methyl -4-Chlor -2-Pyridin-Formamid kann als Zwischenprodukt in der organischen Synthese und in der pharmazeutischen Intermediate verwendet werden, die hauptsächlich im Prozess der Laborforschung und -entwicklung sowie im Prozess des chemischen und pharmazeutischen Synthese verwendet wird. |