Name | R-(+)-2- (4-HVDroxyphenoxy) Propionsäure |
Synonyme | Hppa |
CAS | |
Eincs | 407-960-3 |
Inchi | Inchi = 1/C9H10O4/C1-6 (9 (11) 12) 13-8-4-2-7 (10) 3-5-8/H2-6,10H, 1H3, (H, 11,12)/T6-/M1/S1 |
Molekülformel | |
Molmasse | 182.17 |
Dichte | 1,302 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt) |
Schmelzpunkt | 145-148 ° C (lit.) |
Boling Point | 367,5 ± 17,0 ° C (vorhergesagt) |
Spezifische Rotation (α) | 58 º (c = 1, meoh) |
Flammpunkt | 151,3 ° C. |
Löslichkeit | Methanol |
Dampf vorsichtigen | 4,76E-06 mmHg bei 25 ° C. |
Aussehen | Weiß bis weißartiges Pulver |
Farbe | Cremefarben |
PKA | 3,32 ± 0,10 (vorhergesagt) |
Speicherbedingung | Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
Empfindlich | Leicht zu absorbieren Feuchtigkeit und Luftempfindlichkeit gegenüber Luft |
Brechungsindex | 38 ° (C = 0,1, MeOH) |
Mdl | MFCD00274088 |
Physikalische und chemische Eigenschaften | Aussehen: Weißer oder fast weißer Kristall |
Verwenden | Pestizid -Zwischenprodukte; Wird als Zwischenprodukte für Herbizide wie Huma, hocheffizientes Cas-Gras, raffiniertes und stabiles Töten, Jingqueling und verwendet |
Gefahrensymbole | Xi - irritant |
Risikocodes | 41 - Risiko schwerer Schäden an den Augen |
Sicherheitsbeschreibung | S26 - Spülen Sie bei Kontakt mit Augen sofort mit viel Wasser aus und suchen Sie medizinische Ratschläge. |
WGK Deutschland | 1 |
HS -Code | 29189900 |